Zurück zur Startseite

 
Ein Buch mit sieben Siegeln erscheint manchmal die Heizungs- und Lüftungssteuerung. Die Luft tritt an den falschen Öffnungen aus, das Gebläse dreht sich nicht wie gewünscht oder der Wagen heizt einfach nicht richtig. Die Ursache liegt in der Regel an defekten Stellmotoren, gebrochenen Hebeln oder manchmal auch ein defektes Bedienteil/Steuergerät der Lüftungssteuerung.
Allerdings gibt es einen Testmodus, in dem man die Funktionen des Gerätes und der entsprechenden Peripherie überprüfen kann. Wie man in den Testmodus gelangt, wie dieser komplett durchgeführt wird und wie die Soll-Ergebnisse aussehen beschreibe ich im Folgenden. Dazu habe ich eine Grafik des Steuergerätes erstellt. Die zu drückenden Tasten sind gelb markiert und die erscheinenden Anzeigen/LED sind grün dargestellt.
Und so sieht das Ganze dann aus:
Grafik: Aktion: Ergebnis:
Beispiel für die Grafiken des Testmodus Bei ausgeschalteter Zündung die Taste AUTO gedrückt halten und den Zündschlüssel in 1. Stellung drehen, AUTO-Taste dann loslassen Klima-Steuergerät geht in den Testbetrieb, und zwar in Phase 1, entsprechende LED´s müssen leuchten.

 

[nach oben] [weiter] [Homeframe]

erstellt 2004 von Manfred Knöpfle, Webmaster von www.dedra2000turbo.de