| Phase
3: Die dritte Phase des Testes der gesamten Anlage überprüft auf der einen Seite die vier verschiedenen Temperatursensoren, die Verbindung zum Tachometersensor (für die Klimaanlage wichtig), die Verkabelung zum Verteilerklappensensor sowie den Temperaturwert des elektronischen Geschwindigkeitsreglers für den Lüfter im Fahrzeuginnenraum. |
||
| Grafik: | Aktion: | Ergebnis: |
![]() |
Erneut die Taste AUTO drücken, man gelangt nun in die 3. Phases des Tests (erkennbar an den 6 Balken) | 6 Balken der Lüftergeschwindigkeits- anzeige erscheinen |
![]() |
Linke Taste AIR drücken | Es erscheint der Temperaturwert des Fahrzeuginnenraums (Sensor mit kleinem Lüfter). Erscheint der Wert 6 bzw. 06, ist der Sensor ausgefallen oder sein Stromkreis unterbrochen. Erscheint der Wert 45, sind die Kabel zum Sensor irgendwo kurzgeschlossen. |
![]() |
Rechte Taste AIR drücken | Der Außentemperaturwert wird angezeigt (Fühler am linken Außenspiegel). Erscheint der Wert -29 ist der Sensor defekt oder der Stromkreis unterbrochen (oder es ist wirklich saukalt), erscheint der Wert 49 sind die Anschlusskabel oder der Sensor kurzgeschlossen |
![]() |
Linke Taste TEMP drücken | Es wird der Temperaturwert des oberen Fühlers der Luftverteilergruppe gemessen (diesen sieht man, wenn man die mittleren Lüftungsgitter entfernt am rechten Rand des Luftaustritts). |
![]() |
Rechte Taste TEMP drücken | Der Wert des unteren Temperatursensors der Luftverteilergruppe wird angezeigt. Wird bei einem der Sensoren -0 oder -00 angezeigt, ist entweder der Sensor defekt oder die Kabel dorthin unterbrochen. Wird dagegen 79 angezeigt, sind die entsprechenden Kabel zum Sensor kurzgeschlossen. |
![]() |
Taste OFF drücken | Wenn das Fahrzeug steht, wird 0 angezeigt, bei Geschwindigkeiten über 30km/h wird 1 angezeigt. Funktioniert dies nicht, ist vermutlich die Leitung zum Tachogeber defekt (wenn der Tacho funktioniert). |
![]() |
Taste UMLUFT drücken | Es muss ein Wert zwischen 2b und d5 erscheinen (Stellung der Luftverteilerklappe) |
![]() |
Taste ECON drücken | Es erscheint der Temperaturwert (nicht in Celsius!) der elektronischen Geschwindigkeitsregelung des Innenlüfters. Erscheint die Ziffer 0, ist der Sensor ausgefallen oder das Kabel dorthin unterbrochen, erscheint der Wert FF ist der Sensor oder seine Zuleitung kurzgeschlossen. Der Sensor sitzt links neben dem Innenlüfter (kleines schwarzes Kästchen) |
|
erstellt 2004 von Manfred Knöpfle, Webmaster von www.dedra2000turbo.de |